EINLADUNG – ARCHIV ALS EREIGNIS
[Co-Editor, Contributor]
resulting from an inter-institutional research project between Freie Universität Berlin, Archiv der Avantgarden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, HKW Berlin, published by Spector Books, Leipzig, Spring 2023.
Catalogue, published by Galerie Rodolphe Janssen, Brussels, September 2022.
„KUNST AGIERT NICHT AN DER MILITÄRISCHEN, SONDERN
AN DER KULTURELLEN FRONT“ – INTERVIEW MIT MYKOLA RIDNYI
Die Kunst – Women in Art, in|pact media, Beilage CAPITAL Magazine, Mai 2022
on the exhibition "Two Minutes to Midnight", from 7 April–14 May 2022 at Cecilia Hillström Gallery, Stockholm
in: artfridge.de, 01.08.2021.
in: monopol magazine online, 04.03.2021
in: monopol magazine online, 12.09.2020
RUF NACH NÜTZLICHKEIT. WIE KUNST ALS POLITISCHER AKTEUR AUF DEN PLAN TRITT, DIE KUNST – Die Kunst – Women in Art, in|pact media, Beilage CAPITAL Magazine, September 2020
LET THEM HAUNT US. HOW CONTEMPORARY AESTHETICS CHALLENGE TRAUMA AS THE UNREPRESENTABLE.
[PhD] transcript, Bielefeld, 2020.
LEBENDIGE OBJEKTE
in: Sibylle Jazra (Cat.), Kerber Verlag 2020.
in: artfridge.de, 02.08.2019.
INTERVIEW: TAL R
in: artfridge.de, December 2019.
CORNELIA BALTES
in: "Jetzt! Junge Malerei in Deutschland" (Cat.), Kunstmuseum Bonn, Museum Wiesbaden, Kunstsammlungen Chemnitz, Deichtorhallen Hamburg", Stephan Berg, Alexander Klar, Frédéric Bußmann (Hg.), Hirmer Verlag, 2019/2020
»ES GIBT NOCH KEINE CHANCENGLEICHHEIT« Interview with Monika Sprüth und Philomene Magers, in|pact media, CAPITAL Magazine, May 2019
IN DIE ZUKUNFT GEDACHT, On Monika Sprüths pioneering magazine „Eau de Cologne“, female networks and the exhibition „Local Histories“ at Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, in|pact media, CAPITAL Magazine, May 2019
OHNE KUNST WÄREN WIR WOMÖGLICH ALLE NUR MASCHINEN. EIN GESPRÄCH MIT SVENJA VON REICHENBACH – LEITERIN DES PALAIS POPULAIRE
in: Qiio Magazin, 09.10.18.
in: artfridge.de, 24.04.2018.
ICH SPÜRE DIE DRINGLICHKEIT EINER NICHT VON MÄNNERN DOMINIERTEN WELT. YAEL BARTANA AN DER VOLKSBÜHNE BERLIN
in: monopol magazine online, 09.04.2018.
in: artfridge.de, 22.08.2017.
BLACK MOUNTAIN AND BEYOND – RESEARCH PRACTICES BETWEEN UNIVERSITIES AND MUSEUMS
(with Annette Jael Lehmann), in: Stedelijk Studies, Spring ’16, Between the Discursive and the Immersive, Amsterdam, 2016.COLLABORATION
in: Black Mountain Research; Annette Jael Lehmann (ed.), Berlin: Kerber Verlag, 2016.in: Contemporary Art Stavanger Journal, 20.09.2016.